thirtysomething – twothousandseventeen
Was ist ein GUTES Leben?
Wie aktiv kann ich es gestalten?
Wie passiv?
Was kann ich einfach auf mich zukommen lassen?
Ist glücklich zu sein um jeden Preis erstrebenswert?
Was brauche ich um glücklich zu sein?
Ist Selbstverwirklichung wichtig?
Was kann ich tun, damit mich diese Welt – die Welt 2017 – nicht runterzieht?
Wie viel Melancholie ist gut für mich?
Kann ich mir Wünsche leisten?
Und Werte?
Muss ich eine politische Meinung haben?
Ist Liebe das höchste Gut?
Was ist „lebenswert“?
Kann man wirklich bedingungslos lieben?
Kann ich überall zu Hause sein?
Kann ich glücklich sein, wenn ich über’s Glücklichsein nachdenke?
Und wenn nein – warum kann ich dann darüber nachdenken?
Ist alles Chaos?
Wie viel Sicherheit brauche ich?
Wie viel Freiheit?
Wie viel Tier steckt in mir?
Gibt es Lösungen?
Muss ich mich fortpflanzen?
Ist alles ein Kampf?
Kann ich nur in der Melancholie kreativ sein?
Was in meinem Leben ist genetisch prädeterminiert?
Gibt es richtig und falsch?
Kann ich flüchten?
Braucht es Moral? Oder reicht auch Liebe?
Gibt es überhaupt Sicherheiten?
Und wenn nein – macht es Sinn, sich welche zu simulieren?
Kann ich völlig ehrlich sein?
Hat alles wirklich mit mir zu tun?
Soll ich mit der Zeit gehen?
Ist Konsequenz wichtig?
Brauche ich andere Menschen?
Muss ich meine Zeit gut nutzen?
Wie viel Ignoranz ist gut?
Ist mir noch zu helfen?
Kann ich mich selbst finden?
(Oder können das nur andere?)
Gibt es jemanden, der recht hat?
(Der Hausverstand vielleicht?
Oder die Buddhisten?)
Gibt es von allem eine Essenz?
Kann ich jemals jemanden ganz kennen?
Kann ich mir Spiritualität aussuchen?
Soll ich im Reformhaus einkaufen?
Was soll ich mit meiner Angst machen?
Kann ich mir diese Fragen in jeder Sprache stellen?
(oder haben Menschen, die kein Wort für Angst haben auch keine Angst?)
Muss ich immer daran arbeiten, ein besserer Mensch zu werden?
Ist alles logisch erklärbar?
Soll ich mich betäuben?
Gibt es jemanden, der mit sich im reinen ist?
(Und ist das nicht langweilig?)
Was tun gegen Langeweile?
Gibt es noch was zu erforschen auf dieser Welt?
Wann beginnt eine psychische Erkrankung?
Kann ich mich für ein höheres Gut selbst zerstören?
Sind „manchmal“, „vielleicht“, „unter Umständen“, etc… überhaupt Antworten?
Sind Modeerscheinungen immer schlecht?
Und wie ist es mit Tradition?
Ist Gewalt immer zu vermeiden?
Ist Kunst wichtig?
Ist Romantik tot?
Steht Familie über allem?
Muss ich alles hinterfragen?
Und wenn nein – was schon?
Habe ich etwas zu verbergen?
Kann ich vom Rausch etwas lernen?
Gibt es ein kosmisches Prinzip?
Darf ich entschieden „NEIN, das passt mir nicht!“ sagen?
Muss ich Intoleranten gegenüber tolerant sein?
Wie viel tue ich bewusst?
Gibt es einen Zustand der Erleuchtung?
Und wenn ja – ist er erstrebenswert?
Muss ich mir manches gefallen lassen?
Ist Alkohol böse?
Wer steuert mich?
Wie sehr lasse ich das Außen an mich heran?
Was ist relativ? Was absolut?
Kann ich mich selbst belügen?
Soll ich auf meinen Körper achten?
Muss ich geheilt werden?
Oder erlöst?
Wenn ja – wer kann das?
Muss alles Sinn machen?
(Muss ich?)
Ist immer alles gut?