Alte Liebe
Gesammelte Küchenimpressionen
Der Umgang mit Essen ist persönlich – wenn auch nicht mit einer Person geteilt.
Solche Auswahl – ein einziges Privileg.
Vorbereitung zum Kochen:
Man schenke sich eine große Tasse Kaffee (gegebenenfalls auch Tee/Wein) ein, erfülle den Raum mit der zur Gemütslage passenden Musik, starre aufgrund seiner Leere unverhältnismäßig lange in den Kühlschrank und lasse sich nach und nach, von dem Wenigen, welches man noch seinen Untiefen entreißen konnte, inspirieren.
Ich beginne zu kochen, und währenddessen manifestiert sich etwas, dessen Ausgang ich von Vornherein nie hätte erahnen können.
Ohne Waage und Rezept.
Ohne Plan ohne Konzept.
Durch verschiedene Arten der Kraftausübung werden aus Lebensmitteln Genussmittel.
Einzig das Fotografieren überfordert…
Veggie
Rustikal
Nachhaltig
(sättigend UND lieb zum Planeten)
No Waste
Frische Zutaten
Functional Food
Sonst gibt’s Käsebrot
Forscher bestätigen: Essen ist gesund!
In der Küche gibt’s noch was zu erforschen.
Weils einen sonst früher umhaut als erwartet.
Filter drüber.
(dann merkt auch keiner dass du nicht fotografieren kannst)
Kochen für den Wiederstand!
Wer braucht schon Fleischberge auf Holzkohlen um Männlichkeit zu beweisen?
Kochen ist Quality Time mit Sellerie.
Wo sonst darf man mit Messern spielen?
Pflanzen haben auch Gefühle
A*, E**, F***, G****, L*****, N******
Spart das Trinkgeld
Was ist gelb und liegt auf der Straße?
Na?
Ein totes Pommes!
Auch Einstein war ein Esser!
Millionen Studenten können nicht lügen: Nudelsalat ist das beste Essen der Welt
