DOWNLOAD
KONTAKT
FILME
BILDER
VITA
START
Vita
Bühne
Film
Stimme/Regie/Sonstiges
Training
Geburtsdatum:
Wohnmöglichkeit:
Körpergröße:
Gewicht:
Statur:
Haare:
Augen:
Konfektion:
Sprachen:
Dialekte:
Stimmlage:
Instrument:
Tanz:
Sport:
Sonstiges:
Führerschein:
17.Juli 1987
Innsbruck, Bregenz, Wien, Graz, Salzburg, Linz, Berlin, München
181cm
70kg
Sportlich
Braun
Braun
46-48
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Fließend), Französisch und Italienisch (Fragmentarisch)
Vorarlberg, Tirol, Schweizerdeutsch, Wien
Bariton
Gitarre (Klassisch und elektrisch), Bass, Ukulele
Grundausbildung in modern dance, Capoeira
Yoga, Jogging, Wandern, Biking
Bühnenfechten (Basics), Stepptanz (Basics), Bühnenkampf (Basics), Theatersport
PKW und Motorrad
1999 – 2010:
2006:
2013:
Seit 2013:
2013:
2014:
2014 - 2015:
2015:
Seit 2015:
Seit 2015:
2015:
2015:
2016:
2016:
2016:
2016- 2017:
2017:
2017:
2017:
2017:
Diverse Kinder- und Jugendstücke an der heimischen Laienbühne wie zB: „Die Schaukel“ von Edna Mazya
(Rolle: Alex), „Die Krankengeschichte der Christine S.“ von Günter Seidl, (Rolle: Pfleger) oder „A christmas carol“ von
Charles Dickens (Rolle: Bob Cratchit)
„Tartuffe“ von Moliere, Theater Karussell Vaduz (FL), Rolle: Valère, Regie: Ingo Ospelt
„Kein Platz für Idioten“ von Felix Mitterer, Tiroler Volksschauspiele Telfs, Rolle: Seppi, Regie: Christoph Zauner
„Les Soirees, les soirees“ Serie von Projektstücken, Bäckerei- Kulturbackstube Innsbruck
„Mehrere sind nie allein“ Projektstück der Postdramatik, Freies Theater Innsbruck, Regie: Frank Röder
„HM“ Texte von Heiner Müller, Freies Theater Innsbruck, Regie: Josef Szeiler
"Und dann" von Wolfram Höll, Abschlussarbeit Schauspielschule Innsbruck, Regie: Frank Röder,Freies Theater Innsbruck
"Rainer Wahnsinn" von Marcel Pierre Hintner und "Gefangen" von Verena Schulz, KOSMODROM - Theaterfestival, Theater KOSMOS Bregenz
---
Ensemblemitglied JUNGE // HUNDE am theater // an der rott - Eggenfelden
Repertoir: "OUT // gefangen im netz" Klassenzimmerstück von Knut Winkmann, theater // an der rott, Regie: Petra Schönwald
"pinocchio // }---" von Greg Banks nach Carlo Collodi, theater // an der rott, Regie: Markus Steinwender
"zwischen strohstern // und vanillekipferl" von Elke-Maria Schwab, theater // an der rott, Regie: Elke-Maria Schwab
Repertoir: "was das nashorn sah // als es auf die andere seite des zauns blickte" von Jens Raschke, Schlossökonomie Gern / theater // an der rott, Regie: Markus Steinwender
"im weißen // rössl" Musiktheater nach Charell und Benatzky, theater // an der rott, Rolle: Piccolo, Regie: Uwe Lohr
"heidi // ^^^^^" von Markus Steinwender, theater // an der rott, Regie: Natascha Kalmbach,
Repertoir: "die grandiosen abenteuer der tapferen // johanna holzschwert" Stückentwicklung nach Vorlage, theater // an der rott, Regie: Simon Windisch
"shakespeares italien // ein liebesrausch" Shakespeare-Kollage, theater an der // rott, Regie: Ioan Toma
Repertoir: "der junge mit dem längsten // schatten" Klassenzimmerstück von Finnegan Cruckemeyer, theater // an der rott, Regie: Moritz Katzmeier
"die lächerliche // finsternis" nach einem Hörspiel von Wolfram Lotz, theater // an der rott, Regie: Markus Steinwender
"kasimir und // karoline" von Ödön von Horvath, theater // an der rott, Regie: Andreas Baumgartner
2011:
2012:
2013:
2014:
2014:
2014:
2014:
2015:
„Messer, Gabel, Herz“, erste Filmerfahrung, Puls4, Ausstrahlung 9.11.2011
„Wasserherz“, Kurzfilm, Praktikant und Statist, Regie: Nicolas Dabelstein
„Casinos Innsbruck“, Werbespot
„Me ,myself, you die“, Kurzfilm, Ferrari Mediencollege Innsbruck
„Confined“, Diplomfilm, Produktion und Regie: Christian de Zottis
„Innsbruck 6020“, Kurzfilm, Regie: Lutz Winde, Kamera: Thorsten Jarek
„ITS – The art of technology“, Werbespot der FH Salzburg, Regie: Amadeus Zajac (Aurorabytes). Rolle: Dirigent
"Rhetorik-Akademie", WIFI Innsbruck, Werbespot
seit 2008:
seit 2009:
2009:
2011:
2011:
2012:
2014:
2016:
2016:
2016 - 2017:
Verschiedene Aktivitäten im Kindertheater-Bereich wie zB Akteur beim "Tiroler Sagen- und Märchenfestival", Regie beim Kinder- und Jugendtheatertreffen Urnäsch (CH) oder Musik bei diversen Kleinprojekten
Diverse Auftritte / Konzerte als Sal deBari oder Sal deBari Project (Singer / Songwriter)
Verleihung des "Jugend-Bravo" vom Land Vorarlberg für besondere Verdienste im Jugendtheater
Verleihung des "Schwarzacher Wetzstein", Kleinkunstwettbewerb - Kabarett
„Open Hair special“, Radio Proton,
„Onni vom Zoo“, Kinderhörbuch, Innsbrucker Alpenzoo, Rolle: Bär
„Eine kleine Waldgeschichte“, Kindermusical im Rahmen der Bregenzer Festspiele, Co-Regie
"Zündstoff"-Preis der Bayrischen Theatertage Regensburg für das Ensemble JUNGE // HUNDE sowie Publikumspreis für "was das nashorn sah // als es auf die andere seite des zauns schaute"
"Der kleine Hamlet", Kindermusical im Rahmen der Bregenzer Festspiele, Co-Regie
"project (:) myself", Leitung eines Jugendclubs am theater // an der rott, Schwerpunkt Improvisationstheater
2011 - 2015:
2015:
Schauspielschule Innsbruck, Unterricht in Stimmbildung, szenischer Gestaltung, Gesang, Tanz, Theatertheorie und –psychologie, uvm.
Szenischer Unterricht bei Frank Röder (Berlin/München/Innsbruck), Klaus Rohrmoser (New York/Innsbruck), Walter Sachers (New York/Innsbruck), Mona Kraushaar (Berlin/Hamburg/Innsbruck), Josef Szeiler (Wien), Martin Carnevalli (München), Thomas Niehaus (Salzburg/Wien), Jeanine Wegener (München/ Innsbruck), Felix Lampe (Berlin), Lutz Winde (Berlin), Gerhard Kasal (Wien/Innsbruck), Noemi Fischer (Wien), uvm.
Unterricht in Theatersport bei Gerhard Kasal (Wien/Innsbruck) und Walter Ludwig (Innsbruck)
Stimmbildung und Sprechen bei Eric Ginestet (Certified Linklater-Trainer), Claudia Widmann (Certified Linklater-Trainer), Judith Keller (Innsbruck), Johann Nicolussi (Innsbruck/Wien)
Bühnenreifeprüfung der paritätischen Prüfungskommission Wien
DAVID BALDESSARI
Pfarrkirchener Straße 89
84307 Eggenfelden
Germany
booking@davidbaldessari.com
David Baldessari | Klosterstraße 12 | 84307 Eggenfelden | Germany | booking@davidbaldessari.com